Baumkundliche Führungen

Informationen
Gemeinsam mit einem sachkundigen Führer spüren die Teilnehmer Baumpersönlichkeiten auf, die ihren Artgenossen etwas voraus haben, sei es Alter oder Größe, Wuchsform oder Verwurzelung, Standort oder Gruppenbildung. So wie etwa die Klosterkiefer auf dem Torbogen des ehemaligen Paradieses, die Nordmanns Tanne im Kurpark mit mehreren Gipfeln oder der Mammutbaum auf der Schweizerwiese, den bereits nach 30 Jahren zwei Männer kaum mehr umgreifen können.
Karte

Route berechnen
Reiseauskunft der Deutschen Bahn AG
Geben Sie bitte Ihren gewünschten Abfahrtsort ein. Sie können auch die Straße und Hausnummer mit eingeben, für eine genaue Berechnung der Strecke.